Neuer Vorstand für den Kneippverein Burghausen gewählt
Mit Kneipp-Therapie zum Wohlbefinden
Kneippverein Burghausen wählt Hans Huber als neuen Ersten Vorsitzenden und würdigt die Verdienste des vorherigen, Rudolf Schmid
Quelle: Artikel im Burghauser Anzeiger
Burghausen. „Die Kneipp-Therapie wird zwar meistens nur mit Wasser verbunden, aber es geht allgemein
um die Gesundheitspflege“, so Erster Vorsitzender des Kneippvereins Burghausen, Hans Huber.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung löste der Heilpraktiker und Sportphysiotherapeut einstimmig gewählt
den ehemaligen Ersten Vorsitzenden, Rudolf Schmid, ab. Huber fand dankende Worte für dieVerdienste des
ehemaligen Vorsitzenden.
Rudolf Schmid „hat dem Kneippverein ein Vierteljahrhundert seinen Stempel aufgedrückt.“
Zu seinen Verdiensten zählte unter anderem, dass er das Herzogbad und auch den Barfußparcours
im Stadtpark mit großem Einsatz initiiert hat. Der neue Vorsitzende, Hans Huber, würdigte
den Einsatz des scheidenden Vorsitzenden, Schmid, will aber „,dass der Kneippverein etwas frischer
wird und modernisiert wird.“ Huber ist bereits seit 2005 Mitglied des Kneippvereins und war zuvor
Zweiter Vorsitzender. Er wird nun von Sebastian Kieswimmer abgelöst, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Die Mitglieder wählten außerdem Erich Huber einstimmig
in den Beirat und Tanja Krejci als Schriftführerin. Alleweiteren Ämter blieben wie gehabt
und wurden einstimmig bestätigt. Aus demVorstandsbeirat schied außerdem Horst Horak aus, der
1979 Gründungsmitglied des Burghauser Kneippvereins war. Er bleibt aber weiterhin Mitglied des
Vereins. Hans Huber bedankte sich bei Horak sowie bei dem ausscheidenden Vorstand,
Hubert Kinder, der ebenfalls bereits seit 1979 bei dem Verein ist. Auch Gertrud Lachner
wurde aus ihrem Amt als Schriftführerin verabschiedet, bleibt aber weiterhin im Beirat.
Geehrt wurde Dr. Karl Leher für seine 25jährige Mitgliedschaft. Er konnte leider nicht anwesend sein.
Für das kommende Jahr seien wieder zwei Fastenwochen geplant.
Die erste findet von 5. - 9. Juni in Maria Alm im Salzburger Land statt. „Letztes Mal waren wir
in Burghausen, aber wenn man wegfährt, dann ist es leichter abzuschalten und die Gruppendynamik ist besser“,
so Huber über die Beweggründe, nach Maria Alm zu fahren. Natürlich sind auch Nicht- Mitglieder herzlich willkommen daran teilzunehmen. „Die Fastenwoche steht dieses Jahr unter dem Motto ’Urlaub und Fasten‘. Wir
werden gemeinsam wandern, baden gehen und es finden Vorträge statt.“
Des Weiteren sind für 2012 verschiedene Vorträge,Wanderungen und ein Sommerfest geplant. „Am
27. März wird der nächste Vortrag bei der Apollo Apotheke stattfinden zumThema ‘Hypnose‘.“Dafür
könne man sich noch anmelden. Außerdem wird der Verein zur Landesausstellung nach Mattighofen
fahren, um dort auch den ortsansässigen Kneippverein zu trefen. Der Burghauser Kneippverein
zählt rund 70Mitglieder und hat es sich auf die Fahne geschrieben, „die Leute über die verschiedenen
Bereiche der Kneipp-Therapie, nämlich Ernährung, Lebensordnung, Bewegung, Wassertherapie
und Pflanzenkunde zu informieren“, so Huber. Selbstverständlich sei das traditionelle und bewährte
Wissen von Kneipp dabei auf den neuesten Stand gebracht. „Wir wollen den Menschen eine Einfachheit
vermitteln, dass sie sich wieder spüren und selbst aktiv werden, um mehr für ihre Gesundheit zu tun.“ − ae